W168 Zylinderkopfdichtung jetzt aber wirklich im...!!

Diskutiere Zylinderkopfdichtung jetzt aber wirklich im...!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; sodele..wahrscheinlich steht bei mir jetzt eine imense investition an.. ich fahre am samstag nachmittag ganz gemütlich in die stadt. auf einmal...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    sodele..wahrscheinlich steht bei mir jetzt eine imense investition an..

    ich fahre am samstag nachmittag ganz gemütlich in die stadt. auf einmal merke ich im leerlauf, dass das auto beinahe ausgeht, an der nächsten ampel hab ich dann in den rückspiegeln weißen rauch festgestellt und als ich geparkt habe, roch es auch noch komisch....
    kumpel von mir hat dann mal in den kühlwasserausgleichsbehälter reingeschaut (übrigens, ohne sich zu verbrühen ;) ) und da kamen im laufenden betrieb blasen zum vorschein...

    das sind die symtome..jetzt brauch ich mal ne diagnose für den meister am montag...was ist an meinem elch???
     
  2. Anzeige

  3. #2 Stefan.2000, 15.02.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    *thumbdown* *thumbdown*...und die Heizung ist auch nicht mehr gegangen! Sieht wirklich alles nach der Zylinderkopfdichtung aus.
    Mein Beileid.

    Gruß Stefan
     
  4. #3 Elchvater, 15.02.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ kenny

    das sieht aber nicht gut aus. Wieviele Km hat ist Elch schon gerannt?
    Nach dem Krankenbericht ist ein größerer Eingriff notwendig.

    Oh oh, das wir Teuer.

    Wünsche deinen Elch gute Besserung und das es nicht so Teuer wird.

    Dietmar
     
  5. #4 schnudel6, 15.02.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Lass dir ein Festpreis machen, es ist garantiert die Kopfdichtung. Schau auch mal bei einer freien Werkstatt vorbei. Auch hier Festpreis machen lassen. Frag auch mal nach ob es ohne Rechnung geht, dann solltest du die Werkstatt aber schon besser kennen wegen Garantie und so.
    Bei DC kannste so von 800 bis 1000 Euros ausgehen.


    Gruß und gute Besserung

    Klaus
     
  6. TB206

    TB206 Guest

    Und ist doch ein Alu-Kopf... den kannste sicherlich planschleifen lassen....

    Dann mach doch gleich neue Ventile und so und ein Brabus-Kit rein!!!
     
  7. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    er hat jetzt 97 tsd drauf...davon sind wir über 75 tsd zusammen gefahren ;)

    dann eröffne ich hiermit einen spenden thread :-[ :o 8) ;(
     
  8. TB206

    TB206 Guest

    Aber allein das ist doch schon ein Grund für Motortuning...

    ein schöner neuer Kopf, dann ne neue Nockenwelle, neue Ventile, neue Ventilfedern... Und er macht gleich mehr Spaß.

    Evtl. noch ein K&N drauf, damit auch genug Luft reinkommt. Ja Hömma!!!
     
  9. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    wenn du mirs geld gibst ;) ;D
     
  10. TB206

    TB206 Guest

    ähm.... Ich bin Banker... Ich kann Kredite geben... nur nicht privat *g*
     
  11. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    war eben bei mercedes..meister meinte, weiter beobachten. kann aber eigentlich nichts schlimmes sein :]
     
  12. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    :) ;D *thumbup* :o :o 8)
     
  13. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ kenny

    Und was soll es dann sein?
    Irgendwo nuß ja der Qualm herkommen. ???
     
  14. #13 Matthias, 16.02.2004
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    hmm - doch kein Schnupfen - nur Blähungen ;-)

    immerhin (noch??) nichts ernstes...

    *daumendrück...*
     
  15. #14 Elchvater, 16.02.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ kenny

    du hast geschrieben, das Luftblasen aus dem Kühlwasserausgleichsbehälter kamen. Dann haste gesagt, das der Motor Stinkt, dann weißer Rauch aus dem Auspuff.

    1. Weißer Rauch aus dem Auspuff = Wasser in der Verbrennung
    2. Blauer Rauch = ist Öl in der Verbrennung
    3. Schwarzer Rauch ( beim Diesel ) = Einspritzpumpe /Fördermenge usw. stimmt nicht.

    Schau dir mal den Ölmeßstab an ?
    Dann den Verschluss zum Öleinfüllen.

    Dietmar
     
  16. #15 Ghostdog, 16.02.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    mal sehen was passiert, mach doch mal eine Dichtigkeitsprüfung von deinen Kühlsystem.
     
  17. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    der meister hat gesagt, dass es vielleicht kondenswasser wäre, was sich irgendwo festgesetzt hat...

    aber nun gut...die nächste inspektion is in 2500 km (dann sind die 100 000 druff ;D ) und dann wird ja alles gecheckt...und solange da jetzt nichts ist, mache ich mir da keine gedanken weiter drum
     
  18. #17 ihringer, 16.02.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Lass Dich nicht täuschen ! Kondeswasser festsetzten, ein absoluter blöder Witz ! Kondenswasser hat die Eigenschaft, das es Kondensiert, bzw, sich nach ne gewisse Zeit, grad bei der Abkühlphase des Motors sich verflüchtig !
    Wie Dietmar schon anführt:
    Wenn im Spiegel ne dicke weiße Wolke zu sehen ist, ein untrügliches Zeichen, das Wasser mit in den Brennraum gelangt, wie Bitte soll sonst Wasser dahin komme, als durch ne defekte Kopfdichtung ?

    Ganz erlich, meiner Meinung, geh oder Versuch den Grund ganz schnell rauszufinden.

    Ich mein, in den letzten Tagen hatten wir keine Sibierenfröste, wo sowas visuell auch mal täuschen kann !
    Außerdem würde man es nicht riechen könne !

    Die fehleneden 2500 tät ich nicht abwarten, eher den Assyst vorziehen, aber wenns geht, bei ne anderen Niederlassung, wo der Meister nicht son Dummzeugs schwätzet !

    Meine Meinung ist da schnelleres Handeln angesagt, wenns zu spät ist, kanns sehr Teuer werden !

    bis denne Ihringer
     
  19. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    aber dann müsste ja ständig wasser in den verbrennungsraum kommen und qualmen...aber das tut es nicht...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Elchvater, 17.02.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ ihringer

    es gäbe nur noch eine Erklärung:

    Im Benzin war Wasser.
    Ist mir beim Diesel auch schon Passiert . (Getankt in Östereich bei einer Shell Station )
    Jetzt kommt aber wieder das ABER???

    Warum hat der Motor gerochen
    Warum kamen Luftblasen im Wasserausgleichsbehälter ??


    @ kenny
    zu den Meister hat ihringer ja schon was gesagt.
    Wie bitte soll Kondenswasser in den Verbrennungsraum gelangen.
    Im Motoröl ist Kondenswasser möglich. Bloß wie soll das Kondeswasser wiederum in den Verbrennungsraum kommen???

    Dietmar
     
  22. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Elchvater

    und wie erklärst Du dann bitte die Blasenbildung im Kühlwasser.
    Außerdem läßt es sich mit Wasser im Tank mehr als bescheiden fahren.
     
Thema:

Zylinderkopfdichtung jetzt aber wirklich im...!!

Die Seite wird geladen...

Zylinderkopfdichtung jetzt aber wirklich im...!! - Ähnliche Themen

  1. Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse

    Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse: Guten Tag, nun hat es mich auch mal erwischt. Einen Tag vor Heiligabend stellte ich viel Öl im Kühlwasser unserem C-Klasse Kombi S203 mit M111...
  2. W169 w169 a150 Zylinderkopfdichtung, Ventildeckel

    w169 a150 Zylinderkopfdichtung, Ventildeckel: Hi, könnte mir vielleicht jemand die Anzugsdrehmomente für die Zylinderkopfdichtung, den Ventildeckel und den Abgaskrümmer verraten? Zylinderkopf...
  3. W168 CDI 1.7: Wechsel Zylinderkopfdichtung

    CDI 1.7: Wechsel Zylinderkopfdichtung: Hallo, da der CDI vom Vaneo Baugleich mit der W168 ist stelle ich auch hier die Frage: An unserem Vaneo (150tkm) ist laut Werkstatt die ZKD...
  4. W414 CDI 1.7: Anleitung Wechsel Zylinderkopfdichtung

    CDI 1.7: Anleitung Wechsel Zylinderkopfdichtung: Hallo, an unserem Vaneo (150tkm) ist laut Werkstatt die ZKD hinüber. Dadurch hat der Elch einen hohen Kühlwasserverlust. Der Wagen hat noch 2...
  5. W168 A140 Zylinderkopfdichtung wechseln Anleitung oder Hilfe

    A140 Zylinderkopfdichtung wechseln Anleitung oder Hilfe: Hallo, bei meinem A140 ist die Kopfdichtung defekt und muss ausgetarsucht werden. Kann man den Tausch selber durchführen ohne den Motor...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.